Folge 1 – Antike – Der Beginn keiner großartigen Freundschaft

Die erste Folge von „Alter, was geht?“ führt euch an einen sonnigen Ort der Vergangenheit, der als hervorragende Altersresidenz gilt. Ihr werdet aber auch sehen, warum ihr älteren Verwandten oder Freunden – zumindest wenn ihr sie mögt – die Zeitreise nur sehr eingeschränkt empfehlen könnt. Ihr erfahrt, warum das Verhältnis der Menschen zum Alter nicht erst in der Moderne, sondern wirklich von Anfang konfliktbeladen war, und warum die alten Griechen auf die Anrede „Ey Alter“ sicherlich gereizt reagiert hätten.

Ausgewählte wichtige Quellen:

Baltrusch (2009): An den Rand gedrängt. [insbesondere für die Grundpositionen]
Brandt, Hartwin (2002): Wird silbern auch mein Haar.
Göckenjan, Gerd (2000): Das Alter würdigen.
Gutsfeld/Schmitz (2009): Altersbilder in der Antike.
Wagner-Hasel (2012): Alter in der Antike.

Dieser Eintrag wurde von iaogjp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert